Mein spezieller Freund …

Wenns alles nicht so ernst waere, koennte man sich Schlapplachen: „Wer keine Wespen haben will, darf eben auch keine Marmeladenbrote auftischen“ Ein Bekennervideo der besonderen Art und ein kleiner Schwank ueber das Innere der Menschen.

Den hatten wir glaube ich schonmal, aber fuer alle die die Vorteile der Ueberwachung verpasst haben und hinterher noch eine gaaanz kurze – endlich mal gute Meldung – der Tagesschau, damit waere einiges erklaert ;):

Volle Kontrolle!

tagnacht_.jpgNur fuer alle die, die meinen irgendwer ausser mir haette alles unter Kontrolle. Hier bei mir im Flur ist der Schalter der Schalter mit dem ich bestimmen kann wann es nun Abends ist, Tag oder auch Nacht. Fuer Euch versuche ich mal die Tage ein bisschen laenger zu gestalten; extra fuer euch.

Wers nicht glaubt, der kommt her und schaut sich ihn an, den Schalter der Schalter! Volle Kontrolle von Schaeuble? Pah! Bodenpersonal!

;-)

Faule Saecke!

Ja sagt mal, wollt ihr dieses Jahr nicht? Habt ihr euch bei den guten Vorsaetzen fuer dieses Jahr nicht vorgenommen mal ein paar mehr Kommentare auf lieblos.de zu schreiben und nicht immer nur mit zu lesen? Nein? Naja, … ich sag da mal nichts zu, denn mit Druck erreicht man ja gaaaaaar nuescht.

Lasst es einfach, meisst schreibt Ihr ja eh nur Muell und interessieren tuts mich ja in Wirklichkeit auch gar nicht, was soll ich denn mit Freunden, mit leuten die mir Ihre Meinung kund tun … neee nee sowas brauch ich nun wirklich nicht ;-) *augenzwinker*

Lasst euch druecken … oder treten! ;)

Dritte Woche ohne.

Ich habs tatsaechlich geschafft. nachdem sich rausstellte, dass es wirklich schwerer ist seinen Fuehrerschein loszuwerden als ihn zu bekommen habe ich es irgendwann dann doch geschafft. Er ist weg, ich habe ihn fuer 2 Monate abgegeben.

Die meissten werden sagen, oohhaaa 8 Wochen ohne, dass ueberlebt der Sven! nie bei seinem Km Konsum die letzten zwei Jahre. Ja, aber Maedelz und Jungenz – vielleicht erinnern wir uns zusammen mal an die Zeit vor Freitag dem 13. januar 2006. Da ging es schon ueber 30 Jahre ohne und da sollte es jetzt auch mal ein paar Wochen klappen. – Und es klappt gut!

Man ist „unflexibler“, ja stuemmt – dafuer hat man viel mehr Zeit fuer sich, und auch wenn ich mich darueber aergern koennte wie graesslich die Verbindungen von Kiel bis Bremerhaven mit der Bahn sind (6 Stunden bei vielen Verbindungen sind einfach zu viel, inkl 4x Umsteigen ;-) finde ich es doch sehr entspannend am Abend zur Party vielleicht nicht rasend im Auto zu sitzen, sondern im Zug mit einem Glas Rotwein, ein paar Plaetzchen und einem guten Buch…. seeeeeehr entspannend.

Also, wenn er mal weg ist – der geliebte Fuehrerschein – einfach die Zeit geniessen.

Auch im Sueden kann es schoen sein …

… ich gebs zu ;-)

anja_16_1024.jpg

Immer auf Achse, is ja klar. Und kaum wohne ich ein paar Tage im Norden bin ich schon wieder im Sueden. Und ganz ehrlich, es ist auch mal ganz schoen dort, dort am Wasser stehen, die Farben des Sonnenuntergangs geniessen und vieles mehr.

Is natuerlich nix gegen die Farben und den Sonnenuntergang hier oeben bei uns *grins*, aber schee isses scho. Wollt ich nur mal gesagt haben.

Middachs am Strand.

2008-01-10_strande_ausblick_mittagessen.jpgAch watt schee. Das Wetter ist super, ich sitze seid dieser Woche bei meinem neuen Broetchengeber und ich fuehl mich wohl, pudelwohl! Das Bild zeigt uebrigens den Blick beim Mittagessen heute!

Da wir keine Kantine haben gehen wir hier immer unterschiedlich in der Stadt essen, und wenns Wetter eben so gut is wie heute fahren wir auch mal eben nach Strande, direkt an den Strand der Kieler Foerde. Da gab es dann heut zum Mittag Matjes nach Hausfrauenart, am Nachbartisch sass der Hausfischer, die Gespraeche drifteten wie immer auch mal aufs Segeln ab und nachher gings noch zu einem kleinen Gucker zum neuen Boot (Was?, wie?, wo? Neues Boot? …. dazu spaeter irgendwann mehr ;-)

Waerend des Essens lieferten sich zwei Containerschiffe auf der Foerde ein spannendes Rennen. Es fehlten irgendwie noch die Strandnixen, aber ok im Januar vielleicht doch etwas zu kalt ;) Jedenfalls um es mit den Worten meines Bruders aus seinem iphone Video zu sagen: „DAS ist Leben!„.

Falls hie rjemand Urlaub machen will, einfach bescheid geben. ich wohn hier! *fettgrins*

Guten Rutsch ins Jahr 1984!

Es ist soweit, das Jahr ist gleich um und zu feiern gibt es zum grossen Teil nix. Der Herr Koehler hat das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung unterschrieben, die Menschen werden noch mehr in Kontrollen gedraengt und wir naehern uns nicht mehr langsam den Vorstellungen von einem nicht naeher genannten Schriftsteller, sondern wir sind mittendrin.

Wenn ihrs koennt, feiert was geht. Meine Laune naehert sich dem Nullpunkt und auch wenn draussen die herrlichste Sonne scheint, so bin ich doch sehr betruebt :-(

Mitm Radl da!

Es ist geschafft. Dank Bengi sind nun alle Moebel und Krams in meinem kleinen Loch und die Tueren gehen zu … wenn auch schwierig. Das Sofa passt tatsaechlich in den Keller und irgendwie fuehl ich mich wie ein Asylbewerber bei dem Chaos und der „Groesse“ des Zimmers. Man muss schon wirklich keinen Wert auf Wohnkomfort legen wenn man in diesem Loch gluecklich sein will. Aber fuer mich kein Problem, keine Meckerei – denn … ich bin mitm Radl da.

Sitze bei meinem „WLAN-Lieblings-McDoof“ und vor der Tuer steht mein Rad, kein Auto. War eben schon beim Baumarkt, werd gleich „mal eben“ in die City um mal zu gucken. Alles mal eben mitm Rad – und das einfach goil.

Ansonsten werd ich ein bisschen das Chaos beseitigen, … so gut das ohne Schraenke geht ;) Ich gloob ich brauch noch ein paar Kuechenhaengeschraenke, sonst wird das nix … komm ich wohl nich drumrum ,)

Viele Gruesse aus dem windigen Kiel.