Schee war’s. Danke!

geb_

Ich sag Danke an alle die da waren, die nicht gekommen sind, die angerufen haben, die gesimst haben und die sich per Mail gemeldet haben. Alle habt ihr den gestrigen Tag zu einem super schoenen Geburtstag gemacht! Mir gehts jetzt echt besser – keine Uebertreibungen, kein alleine sein – einfach ein schoener stimmiger Geburtstag. Danke dafuer!

Und fuer die lieben Geschenke sowieso – Danke Danke Danke, ihr seid echt alle zum knuddeln!

Zur Feier des Tages …

… verweise ich mal auf das Thema Maenner – ist doch eh jedes Jahr das selbe Spiel – nur die Zahl aendert sich; klueger wird „er“ eh‘ nicht ;-)

marstal_30

Ich sag schon mal danke, fuer 37 Jahre voellig durchgeplante Jahre, kurze Weise Eingebungen, viele Entscheidungen egal ob gut oder boese, schoene wollknaeulige und kilometerreiche Jahre und für all den Mist der Dir noch einfaellt. Lass dich langsam mal treiben und sieh‘ zu wo es dich hinfuehrt. Werde lockerer und leide,- wie einst der Werther … vielleicht schaffst Du das ja irgendwann mal.

… und Irgendwann .. das weiss jeder … sollte heute sein. Prost.

T minus 1.

luftanhalten

Noch einen Tag bis zu meinem Tag und ihr wisst was das bedeutet. Ich werde melancholisch und halte die Luft an. Ich denke nach, verkrieche mich und rechne mit mir selbst ab. Eine komische Angewohnheit wurde vor einigen Jahren dieser Tag doch immer gross gefeiert … und nun wusel ich der Tage durch mein Fotoarchiv, stell mir immer wieder dieselben Fragen und bleibe unruhig.

Ein komisches Gefuehl – ich bin noch nicht am Ende … das steht fest.

Wunschzettel.

[Update 11.1.2010]

Irgendetwas brauch man ja immer, datt kennt jeder. Irgendetwas will man immer mal schenken, datt kennen weniger. Nun gut – für die, die unbedingt etwas für mich suchen, für mich selbst als Anschaffungsliste, und auch für die – die Kapital draus schlagen wollen sich mit mir wohl zu stellen – und sei es für einen Segeltörn oder einmal im Leben auf einer Webseite erwähnt zu werden.

Schaut hier, stöbert und shoppt für die Beberich:

Seile als Fall und Schot: 10 – 14mm ab 20m – gern auch 10 -12mm mit 35-40m : Supertopgenialware! oder EtwasPreisguenstigerAberImmerNochSuper oder aehnliches Dyneematauwerk. (ab ca. 30 Euro)

Schmiermittel. Fuer die Furlex Rollfockanlage. (ca. 12 Euro)

Antifouling. Fuers Fruehjahr das Interspeed Ultrta. Ich benoetige 2x 2,5Liter (ab ca. 120 Euro)

Isolierkanne. Möglichst Schmal, wer meine alte kennt: SO eine waere die tollste, damit sie wieder in die Wandhalterung passt. Ansonsten aber auch gern eine Neue inklusive Wandhalterung – nur bitte die, die es bei AWN/SVB gibt nicht, die ist zu Klobig, das passt einfach auf der beberich vom Platz nicht. Lang und schlank soll sie sein. (ab denke ich ca. 100 Euro)

Grundierung. Koennen wir immer gebrauchen, Primocon fuers Fruehjahr. (ab ca. 19 Euro)

Lattenrosst fuer die Kajueten. Fuer Bug und Achtern. Es bietet sich hier glaube ich was von Ikea an – bitte mit Zurechtschneiden-Gutschein verschenken – ihr wisst doch, ich habe zwei linek Haende ;) Es gibt sowas auch im Sportboothandel, aber viel teuerer. (bei Ikea denke ich ab ca. 30 Euro)

Neue zweiteilige Madratze fuer Achterkajuete. Masse auf Anfrage (Kosten keine Ahnung ;-)

Barometer. Irgendwann waere ein elekrisches Barometer schoen (ca. 170 Euro)

Batterien. Der Strom an Bord ist knapp und ich benoetige mindestens 600ah. AGM Batterien waeren schoen (ca 500 Euro / Stueck) , ansonsten tun es auch normale wartungsfreie Batterien (260 Euro / Stueck). Pro Batterie mindestens 200ah, denn auch der Platz ist beschraenkt. Ich peile drei Batterien an, 4 waere wahrscheinlich overkill – rein Platztechnisch, aber wir wuerden sie unter bekommen. Strom kann es auf der Beberich nie genug geben. Und wahrscheinlich bin ich froh wenn man mir die normalen Wartungsfreien (4 Stueck) schenkt, dann brauch ich nicht weiter ueberlegen ob es die teueren AMG Batterien sein muessen ;-)

Ladegeraet fuer den Landanschluss. Der Traum ist und bleibt ein Mastervolt combi – der Laed nicht nur die batterien, sondern sort auch dafuer das immer 230 Volt aus den Steckdosen kommt auch wenn wir unterwegs sind. Dazu sichert es noch zB bei einem Foen ab, dass die Sicherung an Land nicht so schnell rausfliegt, da wir mindestens 80ah Ladestrom benoetigen nicht gerade guenstig ( ca. 2450 Euro, Typ 12/2000-100). Als nur Lader von Mastervolt auch nicht guenstig (ca 1300 Euro, Typ 12/100-3). Guenstiger wirds bei Quick ( ca. 1080 Euro, Typ SBC1100 High Power), sicheri ist auch noch was guenstiger zu bekommen. Unter 700 Euro wird es wohl aber nicht rutschen. Wichtig: Ladekapazitaet fuer ca 800ah Batterien, was ca. 80ah Ladespannung sind, AGM,Gel,Normal Ladekennlinie EInstellbar. Schoen waere ein entferntes Display zur Spannungsablesung.

Ladegeraet fuer Lichtmaschine. Muss 800ah Batterien laden koennen, AGM/Gel/Normal. Hab keines ausfindig machen koennen was da passt – (ca. ab 400 Euro)

Neue Segel im Wert von 4000 Euro (Grossegel) und 5000 Euro (Genua) erwaehne ich mal nicht, auch nicht das Code-0 Segel (4000 Euro) was noch ran muss. Nein nein nein, wir wollen es ja nicht uebertreiben. Wer nichts findet und keine eigne Phantasie hat kann gern noch mal fragen – mir faellt da sicherlich noch mehr ein. –

Gern gesehen sind uebrigens auch Arbeitskraftgeschenke! Im Winter und auch im laufenden Jahr ist immer viel zu tun. Von Putzen ueber Polieren, Streichen und pflegen – wer da helfen mag tut mir einen grossen gefallen und schenkt mir gleichzeitig noch etwas wunderschoenes – und dazu auch noch Zeit zusammen.

Habt Mitleid …

Es ist gemein und es tut sehr weh, aber es muss einfach sein. Nach über 600 Tagen müssen wir lieblos.de mal rebooten um Änderungen am Kernel vorzunehmen. Ist schon verwunderlich – fast 2! Jahre 100% Service von uns – für euch und uns selbst! ;-)

lieblos:~# uptime
20:51:21 up 648 days, 8:19, 4 users, load average: 0.15, 0.32, 0.69
lieblos:~# reboot

Broadcast message from root@lieblos (pts/3) (Thu Sep 3 20:51:24 2009):

The system is going down for reboot NOW!

Geht also in euch, trauert einen kurzen Moment mit – die Uptime steht gleich wieder auf 0 doch der Inhalt bleibt der gleiche, und bis zum Winter habe ich wohl auch meinen Tourbericht fertig *lach* Die Zeit ist einfach knapp und zur Zeit verbringe ich selbige in Bayern, im guten – alten – München, … wer hätte das gedacht: Fast drei Wochen München und ich fühl mich nicht schlecht dabei.

… ich weiss ja, dass ich bald wieder heim darf ;)

Schön ist es zu haus‘ auf dem Sattel.

Es kam mir gestern in den Kopf. Nachdem ich einige Fotos vom radeln und mir gesehen haben packte mich wieder die Sehnsucht nach dem Rad, ich musste rauf – so schnell wie möglich: Heute nach der Arbeit schnell die alten Klamotten rausgesucht, Wasser eingepackt, neue Radlerschuhe gekooft (die alten waren kaputt, und ohne geht gar nicht ;-) und ab aufs Rad und los.

Ach watt schön, vom ersten Augenblick an. Dieses Gefühl mit den alten Klamotten auf meinem guten alten Rad. EInige 10.000er Kilometer hat es runter und bis auf das leichte klackern im Tretlager ist alles gut (und selbst das – sagt die Werkstatt – ist ok ;-). So trug es mich auch heute ein paar Stunden am Abend durch die Welt. Ich brauchte etwas bis ich meinen Tritt wieder hatte aber ab da war alles ok, jetzt spüre ich meine … nein nicht Hosenboden oder Waden … wie immer spüre ich meine Fusssohlen. Sie haben es immer am schwierigsten sich vom vielen Barfussgehen auf so feste Sohlen wie in den Radlerschuhen umzugewöhnen.

Es gab gleich wieder Hasen, Gänse und Rehe zu sehen, an die ich tatsächlich ca. 8m! ran fahren konnte, sie standen direkt neben dem Feldweg und liessen sich erst stören als ich schon bei ihnen war ;). Ach ja, Radeln ist schön – und neben dem „Bewegen mit Naturkräften“, dem Segeln brauche ich auch mein „Bewegen mit Muskelkraft“.

Schön, das ich langsam meine Übersehnsucht zum Wasser kompensiert habe und meine beiden Sehnsüchte gleichermassen stillen kann – hoffe ich zumindest ;-) Also, los geht’s!

Frei zu sein bedarf es wenig.

Ja, ich bin wieder zurueck. Hinter mir liegen 1000 Seemeilen, viel Wetter, Entspannung und viel Wind von vorn. Bis zum ausfuehrlichen Toernbericht dauert es etwas, um euch da die Zeit etwas zu verkuerzen hier der ganze Toern mal in vier Minuten zusammengefasst, also Ohren und Augen auf – zuruecklehnen und mitsegeln!

Bild 19

FreiZuSein (Video, ca 46MB)
FreiZuSein Mobile Version (Video, ca 27MB)
(Eine bessere Qualitaet folgt, hier nur die 640er und 480er Version ueber UMTS ;)