Wen Physik interessiert: Prof Lesch!

Ich habs vor Jahren hier schon einmal erwaehnt, aber ich muss es wieder tun. Professor Lesch von der Uni Muenchen is einfach der geilsten Physikerklaerer der Welt! Wer also Interesse an Zeitreisen, Wurmloeschern, Antimatierie, Neutrinos usw hat, der schaut mal vorbei:

  • http://www.br-online.de/alpha/centauri/
  • Dort gibt es saemtliche Videos zum angucken „… damit kann ich nicht arbeiten …“, „…gehen wir fuer einen kurzen Moment dafuer aus, wie Menschen seien intelligent …“, „… Zeitreisen … nein, danke.“, „… einfach normale Geldgier …“. Unter den Top10 ist fuer mich immer noch die Folge von 2002 – „Soll man sich ein Haus auf Mallorca kaufen?“

    Und hier noch etwas aus einem Interview mit Professor Lesch. Streicht das Wort Physik mit dem was dir! spass macht und schreib es dir hinter die Ohren: „Unsere Studenten, die wir so bekommen, sind oft fantastische Schüler. Sie sind ganz große Klasse, aber sie haben nur eines nicht gelernt, oder zumindest viele davon: Mit Niederlagen um zu gehen. Das heißt, wenn die dann mal eine Klausur so richtig danebengesetzt haben, sind die am Boden zerstört, und zwar nur deswegen, weil die so auf Noten getrimmt worden sind. Menschenskinder, das ist doch dein Leben! Du musst doch deine Entscheidung treffen für etwas, das dich innerlich außerordentlich bewegt. Also soetwas wie Physik macht man nicht, um mal ein paar Jahre herum zu bringen. Entweder man macht es, weil es einen interessiert, oder man macht es nicht. Und da bin ich immer wieder überrascht darüber, wie wenig Freude da nach außen dringt, warum sie das machen. Ich studiere Physik, weil ich es liebe.„.

    Ich lass es erstmal.

    Da bin ich ganz normal am arbeiten und ploetzlich sagt mein  Mailprogramm: „Ihr Mailindex ist korrupt. Bitte druecken Sie auf Beenden um Mail zu beenden, danach wird dieser neu erstellt.“ – ganze 80 Mails finden sich danach in meiner Inbox, mein Account von lieblos.de ist verschwunden und die bis jetzt gesendeten Mails finden sich in irgend einem Verzeichnis was er importiert hat. Sollen sich doch die naechste Zeit andere mit RFCs, Mail, Vorratsdatenspeicherung und Computern im allgemeinen rumschlagen. Ich mach meinen erstmal aus.

    Wieder nur ne Kleinigkeit …

    … aber diese Ignoranz regt mich auf. Die neuen Vorschriften fuer Handelsunternehmen und eMails. Nicht mit einem Gedanken haben sich die Damen und Herren mal mit dem Medium beschaeftig. Ellenlange Textzeilen sollen jetzt in die Signatur bei entsprechend grossen Unternehmen – und was ist mit RFC1855? Warum haben sich da mal vor vielen Jahren Leute hingesetzt und Regeln fuer eMails aufgeschrieben, warum? Weil es ja eh keinen interessiert wie man Quotet, wofuer Signaturen da sind und wie gross sie sein duerfen und ueberhaupt … aber es ist wie mit jeder Regel, wenn sie nicht passt und passend machen zu aufwaendig ist, dann ignoriert man sie. Mache ich ja auch bei manchen Dingen ;-) …. aber ich bin der Meinung, ich reflektiere vorher wenigstens und ignoriere seltenst – und der Gesetzesgeber darf nicht ignorieren – er muss mindestens reflektieren!

    Ach ja, und wie war das mit der Regel des Rechtsfahrgebots auf deutschen Autobahnen? Aber ok, das ist ein ganz anderes Thema *lach*

    Und ueberhaupt, folgendes nur nebenbei :-( http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,478789,00.html 

    Das Wochenende aufm Boot.

    Ja ich bin wieder da und hab auch ein paar Impressionen mitgebracht. Es gab Wind, viel Sonne, einen Sonnenbrand vom Hacken bis zum Nacken und trotzdem habe ich auch noch ein bisschen was am Boot geschafft: Die Dichtung des Vorluks wurde erneuert, die Bilge ist endlich gestrichen und ein kleine Anlegehilfe in der Liegeplatz-Box ist auch installiert (Dank an Andy fuer die Idee!). Alles in allem ein supertolles Wochenende mit viel Entspannung, auch wenn ich jetzt nicht mal mehr sitzen kann *lach*

    Eines ist aber auch klar: Wenn Bengi und Sven irgendwo hingehen erinnert man sich daran ;-) Beim Seewirt hat man mich gefragt wo „der andere“ denn sei, und man fragte sich schon ob wir wohl noch mal wiederkommen wuerden oder nur kurz auf Urlaub da waren. Ich hab sie mal aufgeklaert die Bedienungen vom Seewirt und sie freuen sich schon aufs naechste mal ;-)

    Schlecht gehts mir nicht aufm Boot. Immer ein voller Vorratsschapp.Aber damit nicht genug, auch der Kuehlschrank ist immer voll. Ja, ja - das kleinste Boot, aber den groessten Kuehlschrank *grins*Die Bilge vor dem Streichen. Unansehnlich und mir schon lange ein Dorn im Au.ge.Die Bilge nach dem zweiten Anstrich. Die kleinen schwarzen Raender habe ich heute auch noch gestrichen. Dazu habe ich einen Teppich bestellt, der Holzfussboden ist also erstmal gestrichen.Ruhe und Einsamkeit. Die Kueste ist nicht weit und hier bleib ich erstmal ...Vor Anker im April. Die Sonne brennt wie in der Karibik und das Wasser ist glasklar.So siehts aktuell mit der Bilge aus. Fast zu schade nen teppich drueber zu legen ...Vor Anker 2 - Durchs eisigkalte Wasser an land gewatet.

    Manchmal sind Bonusprogramme klasse.

    Mal ein klasse Bonusprogramm bei meinem Weinhaendler. Bin ich heute nach fast 5 Jahren Wein-kauf-abstinenz in „meinen“ Weinladen rein um vier Flaschen Rotwein als kleines Praesent fuer ein paar Kollegen zu kaufen. – Wer freiwillig fuer mich einen Vortrag vorm Kunden haelt soll auch belohnt werden!

    Es gab also 4 Flaschen fuer je ca. 10 Euro. Ein kleines hin- und her an der Kasse um mich im Computer zu finden und dann – „Ohh Sie haben noch 35 irgendwas an Bonus“ – „In Euro?“ frage ich verwundert. „Ja natuerlich, das macht dann noch drei (3!) Euro“. Ja wie klasse ist das denn. Es ist ewige Zeiten her, dass ich Wein in dem Laden gekauft hab und nu geh ich heute mit vier Flaschen superschoenem Rotwein fuer drei Euro aus dem Laden.

    Man, ich werd wieder zum Weinkaeufer ;-) … steigert ja auch sicherlich die Intelligenz ;-)

    Bin ich intelligent? .. Ich bin ;-)

    Heute auf spiegel.de entdeckt: Ein kleiner Auszug aus einem Test fuer den Club der Intelligenten ab nem Quozienten von 130. Und ganz ehrlich, ich hab mich eh schon immer gefragt warum ich mir so komische Fragen stelle, jetzt ist es raus – ich bin wohl intelligent:

    http://www1.spiegel.de/active/spquiz/fcgi/spquiz.fcgi?name=iqquiz

    3 Fehler hatte ich und einer war so ein „ach *kopfklatsch*, logisch, so haetts sein muessen“ – und das ganze unter 10 Minuten. Sooooo bloed scheine ich also nicht zu sein, na egal – n Dummkopf oder Arschloch kann man auch trotz Intelligenz sein … aber vielleicht ist das genau meine Intelligenz: Zu wissen das sie nicht hilft, die Intelligenz … zumindest nicht immer *grins*

    Wer schon immer wissen wollte was ich beruflich mache!

    Normalerweise verlink ich ja nicht auf magenta Seiten, aber ich finde dieses kleine Flashvideo zeigt sehr schoen was mein taeglich Brot ist. So, dass es jeder verstehen sollte – natuerlich ueberhaupt nicht im Detail, aber dennoch ein bisschen. Es beschreibt den Begriff  „Real ICT“, tja und fuer die Kunden versuch ich halt diese Dinge „durchschaubar“ zu halten ;-)

     http://www.realict-microsite.de/ 

    Nein, ich bekomme kein Geld und auch keine Zielerreichungspunkte fuer diesen Link ;-)

    Zwei Videoschnippsel von Rainer

    Es ist nicht viel, und wer keine „dicke leitung“ hat sollte es gleich bleiben lassen. Fuer alle denen aber nix zu schade ;-) ist gibt es hier zwei Videoschnippsel von der EInfahrt in den Hafen. Wenn man sich konzentriert sieht man sogar, dass wir uns bewegen … unter vollen Segeln und vorm Wind ;)!

    http://www.lieblos.de/MVI_4773.AVI 

    und

    http://www.lieblos.de/MVI_4772.AVI  

    Naja, naechstes mal gibts dann mal ein besseres Video, aber wenigstens kann man beim ersten den begi „turnen“ sehen ;)