Der Regen wirds uns geben!

Man mag es kaum glauben, aber der Wetterbericht hatte recht. Samstag morgen noch super schoen und ab Nachmittag Regen der irgendwann in Weltuntergang uebergeht. Dafuer gabs dann ab fruehem Nachmittag auch richtig Wind. Ging richtig ab und machte super Spass – das erste mal dieses Jahr.

Unter Segeln gings dann mit Vollspeed in den Hafen und ich durfte das erste mal die super Einparkhilfe ausprobieren. Klappt einfach klasse. Nach dem Segeln gabs nette Gespraeche mit Seglerkollen aus einem Forum im Netz und irgendwann wurde aus dem leichten Regen ein grosser Weltuntergang. Egal, es war ziemlich genuetlich im Boot und irgendwie noch heimischer als mit Sonnenschein! *grins*

Ein riesen Vorteil hatte der Regen. Der Chiemseepegel stieg ueber Nacht um ueber 10cm! Ich glaub so kann man sich etwas besser vorstellen wie viel es geregnet hat.

Hier die EInparkhilfe vorne. Das V haelt das Boot beim einfahren auch vom Steg weg. Klappt uebrigens super. Bin mit voll karacho unter Segeln in die Box. Zack, passt - eingeparkt und gemuetlich die Festmacher geholt. Supersache!Hier sieht man schoen die Einparkhilfe (Das Seil mit dem weissen Fender). Von den beiden Pfosten hinten bilden sie ein V nach vorn. So kann ich leichter alleine anlegen. Danke Andy fuer die Idee.Der neue Teppich! Schoen gruen und an den Kanten schoen eingekoddelt, oder wie heisst das?Das wirkliche Leben bei regen auf dem Boot. Aufgeraeumt is was andseres, aber gemuetlich wars trotzdem.

Fast komplett.

So, nu sitze ich grad aufm Boot, der 220V Konverter laeuft und versorgt das Notebook, das Handy sorgt fuer die Netzverbindung. Mit dem MDA auf der Arbeit online, der Kuehlschrank ist voll und draussen haengen nun Kissenfender und der ganze alte Schrott an Fendern is endlich wech. Die zweite Batterie ist auch an Bord nur noch nicht angeschlossen, aber das kommt sicherlich morgen.

Heute mach ich nen schoenen ruhigen Fernseh- und Surfabend, ich hoffe dann mal es kommt was ;-)

Schoene Gruesse vom Chiemsee – heute mal nicht brennend heiss, aber das stoert mich nicht …

… 3, 2, 1, – Schrott!

Tja, es ist passiert – was eigentlich nicht passieren sollte – das ganze „vorsichtige“ Fahren und das Fahrertraining haben nichts genutzt (naja nicht ganz). Auf der Fahrt von Muenchen nach Zittau wurden wir kurz hinter Regensburg auf der A92 „getroffen“. Eine Fahrerin kam mit ihrem Polo ins Schleudern und trotz Ausweichen und dem Versuch weg zu kommen traf sie meinen Audi hinten links. Dirk der zu der Zeit gerade schlief und mir ist nix passiert. Die junge Frau hatte nen riesen Schock und war fertig mit den Nerven. Wir sind dann mit einem Leihwagen weiter – kauft euch nie nen Opel Zafira ;-). Mehr wenn ich wieder daheim in Dachau bin, dann auch mit Fotos ;-)

Kurz: Nuescht passiert, nur Blechschaden … und wer weiss wofuer der Ditscher gut war. Dirk und ich haben naemlich schon ueberlegt. haette ichs vielleicht wirklich geschafft weg zu kommen waere die Junge Frau nicht von uns vom Seitengraben „agbehalten“ worden und haette sich vielleicht ueberschlagen …. also, wer weiss. Vielleicht war es gut so wie es war …

Ach ja, und wegen dem Leihwageh gabs dann gestern fast noch ne Fahnung nach mir – aber auch das gibt es dann im ausfuehrlichen Bericht …

Frau mit an Bord!

Ja es ist nicht einfach. Zumindest mir ist es nur einmal in meinem Leben gelungen was weibliches auf meinem Boot mitzunehmen … und das ist schon Ewigkeiten her. Diese Weiblichkeit ist nun auch schon eine Ewigkeit eine Polizistin und somit fuer mich nicht mehr sooooo interessant *lach*.

Ich hoffe ja immer noch auf das zweite mal und hoffe, dass es dann nicht so endet wie es in folgendem Bericht beschrieben ist ;-) Nicht sehr lang, kurzweilig und fuer jeden der schon mal versucht hat eine Frau mit an Bord zu nehmen, eine mit hatte oder eben fuer die Frau die nicht mit will oder mit war ;-)

http://ycm-bonn.de/Aktuelles/20060729/

Und es heisst „Aye Aye!“ – so, pasta ;)

Musik auf die Ohren – Alle lieben Julia!

bild-1.pngHeute gibt es Musik auf die Ohren, also Link oder Bild klicken – Fenster auf und frische Luft rein – Verstaerker laut drehen und mitsingen! Ein scheinbar freies Stueck, denn niemand scheint zu wissen von wem der Song ist. Vielleicht nur wieder ne schoene Vermarktungsstrategie, denn es rekelt sich die Geschichte um den Song, dass er auf einem USB Stick in der U-Bahn gefunden wurde … Egal, ich find ihn klasse und ihr solltet das auch ;-)

Alle lieben Julia!

Ich aendere hier keinen Namen und auch meine Titten sind echt *lach*. Scheiss drauf, ob das hier wer liesst – ich! bin jedenfalls noch hier.

Und wem das ganze nicht langt, hier das Video auf youtube durch das ich den Song quasi gefunden habe. Achtet nicht auf das „visuelle“ ;-).

Wen Physik interessiert: Prof Lesch!

Ich habs vor Jahren hier schon einmal erwaehnt, aber ich muss es wieder tun. Professor Lesch von der Uni Muenchen is einfach der geilsten Physikerklaerer der Welt! Wer also Interesse an Zeitreisen, Wurmloeschern, Antimatierie, Neutrinos usw hat, der schaut mal vorbei:

  • http://www.br-online.de/alpha/centauri/
  • Dort gibt es saemtliche Videos zum angucken „… damit kann ich nicht arbeiten …“, „…gehen wir fuer einen kurzen Moment dafuer aus, wie Menschen seien intelligent …“, „… Zeitreisen … nein, danke.“, „… einfach normale Geldgier …“. Unter den Top10 ist fuer mich immer noch die Folge von 2002 – „Soll man sich ein Haus auf Mallorca kaufen?“

    Und hier noch etwas aus einem Interview mit Professor Lesch. Streicht das Wort Physik mit dem was dir! spass macht und schreib es dir hinter die Ohren: „Unsere Studenten, die wir so bekommen, sind oft fantastische Schüler. Sie sind ganz große Klasse, aber sie haben nur eines nicht gelernt, oder zumindest viele davon: Mit Niederlagen um zu gehen. Das heißt, wenn die dann mal eine Klausur so richtig danebengesetzt haben, sind die am Boden zerstört, und zwar nur deswegen, weil die so auf Noten getrimmt worden sind. Menschenskinder, das ist doch dein Leben! Du musst doch deine Entscheidung treffen für etwas, das dich innerlich außerordentlich bewegt. Also soetwas wie Physik macht man nicht, um mal ein paar Jahre herum zu bringen. Entweder man macht es, weil es einen interessiert, oder man macht es nicht. Und da bin ich immer wieder überrascht darüber, wie wenig Freude da nach außen dringt, warum sie das machen. Ich studiere Physik, weil ich es liebe.„.

    Ich lass es erstmal.

    Da bin ich ganz normal am arbeiten und ploetzlich sagt mein  Mailprogramm: „Ihr Mailindex ist korrupt. Bitte druecken Sie auf Beenden um Mail zu beenden, danach wird dieser neu erstellt.“ – ganze 80 Mails finden sich danach in meiner Inbox, mein Account von lieblos.de ist verschwunden und die bis jetzt gesendeten Mails finden sich in irgend einem Verzeichnis was er importiert hat. Sollen sich doch die naechste Zeit andere mit RFCs, Mail, Vorratsdatenspeicherung und Computern im allgemeinen rumschlagen. Ich mach meinen erstmal aus.

    Wieder nur ne Kleinigkeit …

    … aber diese Ignoranz regt mich auf. Die neuen Vorschriften fuer Handelsunternehmen und eMails. Nicht mit einem Gedanken haben sich die Damen und Herren mal mit dem Medium beschaeftig. Ellenlange Textzeilen sollen jetzt in die Signatur bei entsprechend grossen Unternehmen – und was ist mit RFC1855? Warum haben sich da mal vor vielen Jahren Leute hingesetzt und Regeln fuer eMails aufgeschrieben, warum? Weil es ja eh keinen interessiert wie man Quotet, wofuer Signaturen da sind und wie gross sie sein duerfen und ueberhaupt … aber es ist wie mit jeder Regel, wenn sie nicht passt und passend machen zu aufwaendig ist, dann ignoriert man sie. Mache ich ja auch bei manchen Dingen ;-) …. aber ich bin der Meinung, ich reflektiere vorher wenigstens und ignoriere seltenst – und der Gesetzesgeber darf nicht ignorieren – er muss mindestens reflektieren!

    Ach ja, und wie war das mit der Regel des Rechtsfahrgebots auf deutschen Autobahnen? Aber ok, das ist ein ganz anderes Thema *lach*

    Und ueberhaupt, folgendes nur nebenbei :-( http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,478789,00.htmlÂ