Dirk hatte es schon vor langer zeit mal gemacht und nun wollte ich auch endlich: Ein Fotobuch mit dem ApplePrintService erstellen. Als kleine Testreihe waehlte ich meine Fotoserie von Mama! und Papa!s Ankuft hier am Muenchener Hauptbahnhof. Ich dachte so bei mir, dass ich es dann der mama! schenken kann, die freut sich sicherlich ueber diese kleine Erinnerung. Also gesagt getan. In Apperture mein Buechlein zurecht layoutet und ab zu Apple. Es dauerte ca. 14 Tage bis ich endlich den grossen Brief in der Hand hielt. ich hatte das Buch in ca. A4 Format und Softcover bestellt und packte es gespannt aus: Gleich auf den ersten Blick entdeckte ich einen kleinen, ca. 5mm langen und schwarzen Strich auf der Titelseite.

Ich war ziemlich veraergert, denn ein schwarzer Strich wirkt auf einer weissen Titelseite schon ziemlich doof. Ganz so schlimm wars dann nicht, war ja extra mal ein test und legte es ziemlich schnell unter „kann ja mal passieren“ ab. Nichts desto trotz habe ich natuerlich eine Mail an Apple geschrieben, das mein Buch mangelhaft war. Auch erwaehnte ich gleich, das es nicht so schlimm sei – aber bitte beim naechsten mal besser ;-). Prompt gabs eine Mail, dass ich das Buch doch bitte zurueck senden soll, sie wuerden es dann neu senden. Naja, .. beim letzten besuch in Bremerhaven zeigte ich das Buch natuerlich Mama! … und bekam es nicht wieder *lach*. Der Strich stoerte nicht und sie war nur begeistert. Papa! scannte dann die Titelseite fuer mich ein und die schickte ich wiederum zu Apple. Ich bemerkte nochmal das es nich wirklich schlimm sei, und wenn sie mir ne Freude machen wollen, dann machen wir Halbe/Halbe vom Originalpreis. Keinen Tag spaeter bekam ich die mail, dass Apple mir die Haelfte des Kaufpreises auf meine Kreditkarte zurueckgebucht hat – ich war begeistert! Eine kleine Dankesmail nochmal an Aplle und auch auf die bekam ich eine freundliche Antwort.
Das nenn ich mal Service, so machen Missgeschicke Spass! – Es sei bemerkt: Der Apple PrintServiceSuppoort liegt in Corc, Irland … was nicht heisst, dass ich nicht an Service in Deutschland glaube ;-)


































Ein Mann sorgt natuerlich vor und somit kam einige Minuten spaeter ne neue Platte ins Gehaeuse und die Neuinstallation angeschmissen. Wieder 12 Minuten spaeter war der Mac wieder oben – rein ins Netz, Raidcontrollertreiber runter gezogen und zack (fast) alles war wieder gut – einfach geil! Morgen muss ich wohl noch ein paar Programme nach installieren, aber um meine Daten machte ich mir keine Zeit sorgen. Die liegen hoch und trocken auf dem RAID5 System und waren ja auch zackig wieder eingebunden.

„Man stelle sich eine zweispurige Autobahn vor. Am Horizont ein LKW auf der rechten Spur und vom Raser aus gesehen noch weeeeeeeit davor ein PKW auf der selben Spur. Ein geschultes Auge schaetzt die Geschwindigkeit des PKWs mal auf „Geschwindigkeit LKW+10″. Auf der Linken Spur ein nicht naeher benannter Fahrer mit einer weit aus hoeren Geschwindigkeit. Ansonsten ist auf der Autobahn auch im Rueckspiegel des nicht naeher benannten Fahrers nichts zu sehen. Rein aus Gewohnheit wandert der Fuss des schnellen PKW-Fahrers auf der linken Spur ueber die Bremse .. nur einfach kurz drueber. Der Tempomat sorg ja schon fuer Geschwindigkeit und so kann einfach schneller reagiert werden – auch wenn in dieser Situation ueberhaupt kein Grund besteht, dass der langsame PKW auf die linke Spur schert .. aber aaaaaaaarrrrrrrrrrrggggg – da ist es schon passiert. Der PKW tuckert kurz vor dem schnell fahrenden PKW auf die linke Spur und der hintere Fahrer freut sich ueber die Eingebung mit dem Fuss ueber die Bremse und reisst zusaetzlich noch das Lenkrad rum um nicht ganz so hart abbremsen zu muessen. Bis zum LKW ist ja noch lange hin.“